top of page

NEWS.roooms

roooms_anthrazit_edited.png

Innerhalb eines Raumes können nun die Pakete und die Statusbereiche (Kanban-Sicht) nach Belieben umsortiert werden. Zum Ändern der Paket-Reihenfolge klickt man auf das Symbol (1) vor der Bezeichnung. Daraufhin öffnet sich ein Popup-Fenster (2), indem man die gewünschte Reihenfolge durch Klick auf die Pfeile anpassen kann.



Gleiches gilt für die Status-Sicht. Hat man als Gruppierung im Raum die Status-Ansicht (Kanban) gewählt (3), so kann durch Klick auf ein Status-Symbol (4) die Sortierung verändert werden.



Ab sofort ist es für die Raumadministratoren möglich, einzelne Räume über das "Drei-Punkte-Menü" zu schließen (1). Dies kann entweder sofort oder zum geplanten Zeitpunkt erfolgen (2). Ab diesem Zeitpunkt werden die enthaltenen Tasks nicht mehr aufgelistet und die Benachrichtigungen deaktiviert.


Geschlossene Räume werden durch ein "Schloss-Symbol" (3) gekennzeichnet und können mittels Filteroptionen aus- und eingeblendet werden.




Ein geschlossener Raum kann jederzeit wieder über das "Drei-Punkte-Menü" geöffnet werden (4). Die bereits enthaltenen Tasks werden nach dem Öffnen wieder aufgelistet, Benachrichtigungen werden aktiviert.

Der Zugang zu roooms kann nun für jede Person einfach per Zugang ändern (1) aktiviert bzw. deaktiviert werden. Der Zugang kann zeitlich durch Eingabe eines Von-Bis-Datums (2) entsprechend eingeschränkt werden.

Ob eine Person einen aktiven Zugang besitzt, erkennt man an der farbigen Markierung vor dem Profilbild (3).



bottom of page